
Bad Bocklet
Kurort und bayerisches Staatsbad am
Rande der Rhön
|
Bad Bocklet
ist ein relativ kleiner aber sehr schöner und schmucker Kurort im
bayerischen Landkreis Bad Kissingen, südlich der Rhön. Das
bayerische Staatsbad mit seinen knapp 4600 Einwohnern ist vor allem
für seine Heilquellen bekannt (stärkste Stahlquelle
Deutschlands) und damit ein beliebtes Ziel für Kurgäste,
Erholungssuchende und Wellness-Touristen.
Bad Bocklet besteht neben der Kernstadt noch aus den
umliegenden Ortsteilen Aschach, Grossenbrach, Hohn, Steinach, Roth sowie Nickersfelden und liegt
sehr ruhig im Tal der Fränkischen Saale.
|
Sehenswürdigkeiten und
Ausflugsziele in und um Bad Bocklet
Sehenswürdigkeiten
und Ausflugsziele in Bad Bocklet und der nahen Umgebung sind die Ruine
Steineck sowie das Alte und das Neue Schloss bei Steinach und
natürlich in Bad Bocklet selbst die Kuranlagen der ehemaligen
Fürstbischöfe von Würzburg aus dem 18. Jahrhundert.
Aufgrund
der Lage von Bad Bocklet bieten sich für Kur- und
Wellness-Gäste von hier natürlich auch Ausflüge ins
benachbarte Weltbad
Bad Kissingen
mit seinen beeindruckenden Kuranlagen, der
Spielbank und der Kissalis-Therme an sowie in die nahe Rhön mit
seinen bekannten Ausflugszielen um Kreuzberg mit
dem
Kloster Kreuzberg,
Wasserkuppe,
Schwarzes Moor und
Rotes Moor etc.
Etwa einen Kilometer von
Bad Bocklet entfernt im Ortsteil Aschach gibt es
das gleichnamige
Schloss Aschach, im 15.
Jahrhundert von den Hennebergern erbaut. Das
Schloss Aschach ist bis heute sehr gut erhalten
und ist Heimat von insgesamt drei Museen. Unweit
von Schloss Aschach gibt es einen Parkplatz für
Besucher und der Weg zu Fuß zum Eingang ist nur
wenige Meter.
Im Schloss Aschach gibt es das
Graf-Luxburg-Museum im eigentlichen Schlossbau,
das 1957 eröffnet wurde mit einer der
wertvollsten Kunstsammlungen Bayerns. Daneben
befinden sich auf dem Gelände des Schloss
Aschach noch das Schulmuseum und ein
Volkskundemuseum.
Fotos von Bad Bocklet

Kurpark von Bad Bocklet
|
|
Die Anfahrt nach Bad Bocklet
Die Anfahrt zum "Biedermeierbad" Bad Bocklet ist
am besten
über die Autobahn A7
Kassel - Würzburg, Ausfahrt Bad Kissingen oder
über die A71 Schweinfurt - Erfurt mit der
Ausfahrt Münnerstadt zu erreichen.
Übernachtungen in Bad Bocklet sind in den
ortsansässigen Kurhotels, Pensionen und
Gästezimmern möglich. Einige der Kurhotels in
Bad Bocklet, die meist am Hang liegen, bieten
einen sehr schönen Blick in das Saaletal und auf
die Kuranlagen mit dem Kurpark.
Unterkünfte in
Bad Bocklet:
►
Hotels,
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Gästezimmer in
Bad Bocklet
|