Gersfeld Rhön ist eine kleine Stadt im Zentrum der Rhön. Der staatlich anerkannte Luftkurort und Kneipp-Heilbad mit etwa 6200 Einwohnern liegt zwischen Bischofsheim und Fulda umgeben von den teilweise höchsten Bergen der Rhön (im Landkreis Fulda, hessische Rhön). Aufgrund seiner landschaftlich sehr schönen und zentralen Lage im Herzen des Mittelgebirges und in unmittelbarer Nähe zum Touristenzentrum
Wasserkuppe, ist Gersfeld ein sehr beliebter Ort für den Urlaub in der Rhön. Zahlreiche
Hotels, Gaststätten mit Fremdenzimmern, Pensionen, private Ferienhäuser,
Ferienwohnungen und Gästezimmer bieten meist kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten
und den idealen Ausgangspunkt für einen perfekten Urlaub in der Rhön. Ideal
ist die Gegend um Gersfeld vor allem für Wanderer, Skifahrer (Loipen und
Skilifte an der Wasserkuppe), Nordic Walking, Radsport (egal ob Mountainbike
oder Rennrad) und sogar zum Klettern an der für die Rhön beeindruckenden
Steinwand bei Poppenhausen. Zudem gibt es in
Gersfeld ein Freibad sowie das
Wellnessbad Kaskade.
Sehenswürdigkeiten in Gersfeld / Rhön
Gersfeld selbst bietet seinen Gästen und Besuchern vor allem in der Altstadt Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den von Fachwerkhäusern umgebenen historischen Marktplatz, die evangelische Barockkirche, das Barockschloss aus dem Jahr 1740 im Schlosspark, den Wildpark sowie natürlich die nahe Wasserkuppe
(höchster Berg Hessens) mit dem Infozentrum Rhön, dem Flugplatz, dem Deutschen Segelflugmuseum, Flugschule
und Sommerrodelbahn.
Wintersport rund um Gersfeld
- Skilifte und Loipen
Skilifte Wasserkuppe
(Skizentrum Wasserkuppe &
Zuckerfeld),
Loipen rund um Gersfeld
und Wasserkuppe.
Ebenfalls bei Gersfeld gibt es auch den
Skilift Simmelsberg,
ein kleineres Skigebiet mit Schleppliften, das
vom Skiclub Hanau betrieben wird.
Im Sommer kann man natürlich auch sportlich
rund um Gersfeld aktiv sein, auf zahlreichen
Wanderwegen in der Rhön rund um Wasserkuppe & Co
sowie auf den Radwegen und Radfernwegen der
Region, z.B. dem Fuldaradweg der an der
Wasserkuppe bei Gersfeld beginnt und durch das
Tal der Fulda führt. Daneben bietet Gersfeld
auch ein Freibad und das Wellness-Bad Kaskade.
Ortsteile von Gersfeld
Zur Stadt Gersfeld gehören zudem auch die in den Bergen und Tälern der
umliegenden Rhön verteilten oft sehr kleinen Orte Altenfeld, Dalherda,
Gichenbach, Hettenhausen, Maiersbach, Mosbach, Obernhausen, Rommers, Sandberg
und Schachen, die zum Großteil landwirtschaftlich geprägt sind.
Impressionen und Fotos von Gersfeld in der
Rhöb

Barockschloss Gersfeld
|

Barockkirche Gersfeld
|
|

Schlosspark Gersfeld
|
Anfahrt nach Gersfeld / Rhön
Die Anfahrt nach Gersfeld empfiehlt sich aus Norden über die Autobahn A7 Kassel - Würzburg, Abfahrt Fulda - Süd und dann B27, B279. Aus Westen über die A66 Frankfurt - Hanau und dann wiederum B27 und B279. Aus Süden erfolgt die Anfahrt über die A7 Würzburg - Kassel, Ausfahrt Bad Brückenau / Wildflecken in Richtung Wildflecken und dann auf Höhe Oberweissenbrunn links ab auf die B279 über die Schwedenschanze nach Gersfeld.
Die Anreise per Bahn ist über den ICE-Bahnhof Fulda und dem Anschluss über
die Regionalbahn von Fulda nach Gersfeld möglich.
Unterkünfte in
Gersfeld / Rhön:
►
Hotels,
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Gästezimmer in
Gersfeld