Schönau an der Brend & Burgwallbach
Staatlich anerkannte Erholungsorte im Naturpark Bayerische Rhön
Die Gemeinde Schönau a.d. Brend und ihr Ortsteil Burgwallbach liegen zwischen Bischofsheim in der Rhön und Bad Neustadt im bayerischen Teil der Rhön. Geographisch gehört die Gemeinde zum Landkreis Rhön-Grabfeld und liegt im schönen Brendtal, mitten in Deutschland. Schönau hat ca. 950 Einwohner und ist staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Bayerische Rhön. Für Gäste die hier Urlaub machen wollen, oder auch nur auf der Durchreise sind, werden folgende Unterkünfte angeboten:
- Hotel: Hotel Im Krummbachtal **** mit Wellnessoase im schönen Krummbachtal gelegen.
- Gasthaus: Gasthaus Krone
- Gästehäuser: Gästehaus „Hochrhönblick“, Gästehaus „Schmied“
- Ferienwohnungen: „Heidelsteinblick“, „Moni“, „Rhönnest“, „Rosi“
Schönau a.d. Brend liegt direkt am Brendtalradweg (ehemalige Bahntrasse) der Bischofsheim in der Rhön und Bad Neustadt verbindet und von vielen Radfahrern, Spaziergängern, Inlineskatern und Nordic Walkern genutzt wird. Auch der „Rhönradweg“ verläuft durch Schönau.
In Schönau gibt es übrigens auch eine „E-Bike Tankstelle“, im Gasthof „Krone“ können Sie Ihr E-Bike aufladen lassen!
Sehenswert in Schönau ist in jedem Fall die 1608 erbaute Julius – Echter – Kirche, die auf einer Anhöhe über Schönau ragt. Am Fusse des „Kirchberges“ steht das Dorfbrauhaus, ein historisches, restauriertes Brauhaus in dem noch 3 x im Jahr gebraut wird. Gegenüber ist eine weitere Besonderheit des Ortes zu sehen: das „Rhönraddenkmal„. Ein Denkmal, errichtet für Otto Feick, dem Erfinder des Turn- und Sportgerätes Rhönrad, das heute weltweit bekannt ist.
Zur Freizeitgestaltung und Erholung bietet Schönau im Krummbachtal die DJK Sporthalle, Fußballplatz, Tennisplätze, den Abenteuerspielplatz, das beheizte Freibad und den Libellenteich. Hier beginnen auch zahlreiche Wanderwege auf schönen gut beschilderten Waldwegen, von denen aus auch eine direkte Tour mit dem Mountainbike oder als Wanderung zum Kreuzberg (ca. 13 Km) oder zum Schweinfurter Haus am Gangolfsberg (ca. 16 km) möglich ist.
Schönau – Geburtsort des Rhönrades
Schauvorführungen in der DJK Sporthalle: Mittwochs ab 19 Uhr; Sonntags ab 10 Uhr (nicht während den Schulferien)
Auch für Ihr leibliches Wohl ist in Schönau bestens gesorgt:
- Gasthof „Krone“ – gut bürgerliche Küche Tel. 09775-858634
- Lebensmittel und Getränkeshop – Igros, Manfred Wachtel, Rhönstr.16, Tel. 09775-8580896
Ortsteil Burgwallbach und der Burgwallbacher See
Burgwallbach ist ein Gemeindeteil von Schönau, schön eingebettet zwischen Wälder und sanfte Hügel der Rhönausläufer. Sehenswürdigkeiten in Burgwallbach sind vor allem die Überreste der ehemaligen Burg. Ansonsten bietet der Ort im riesigen Waldgebiet Salzforst vor allem im Sommer einen schönen Badesee, den Burgwallbacher See, kurz nach der Ortsausfahrt in Richtung Bad Neustadt. Daneben hat Burgwallbach noch einige kleinere Hotels, Pensionen, Gaststätten und ähnliche Übernachtungsmöglichkeiten zu bieten sowie ein gemütliches Cafe am Burgwallbacher See.
Tourist-Information Schönau / Burgwallbach:
Touristinformation Schönau an der Brend
Anfragen per email: touristinfo-schoenau-rhoen@web.de
Touristinformation Burgwallbach