Den Abend in der Rhön elegant ausklingen lassen
Informationen rund um das Angebot der zahlreichen nächtlichen Aktivitäten während des Urlaubes in Rhön.
Nicht immer soll der Tag am Abend im Urlaub bereits Enden. Anstatt sich in die Ferienwohnung oder das gebuchte Hotel zurückzuziehen, bietet es sich an, noch einmal den Gang nach draußen zu wagen. Denn auch in Rhön lässt sich abends den unterschiedlichsten Erlebnissen nachgehen.
Um den Urlaub in vollen Zügen auskosten zu können, sollten auch die späten Stunden des Tages noch ausgenutzt werden. Das Nachtleben rund um Rhön stellt neben Kneipen, Clubs, Casinos und Ausstellungen noch einiges mehr für Touristen bereit.
Für entspannte oder erlebnisreiche Abende mit Freunden
Vor allem auf Reisen mit Freunden sollte der Tag nicht vor der Nacht enden. Denn gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen und verstärken die Bande der Freundschaft. Dies ist wichtig, denn echte Freunde sollten für unsere eigene Gesundheit gut festgehalten werden, damit selbst der höchste Berg nicht mehr so schwer zu erklimmen scheint.
Spielbank Bad Kissingen
Für Menschen, die sich unter einem „Spieleabend“ etwas anderes vorstellen, als im Haus oder der Wohnung zusammen Brettspiele zu spielen, ist die Spielbank in Bad Kissingen eine wunderbare Anlaufstelle. Hier können Freunde gegeneinander und miteinander an Automaten spielen, beim Pokern ihr Pokerface testen oder eine Runde Black Jack genießen. Interessierte sollten das Luitpoldbad aufsuchen und dort den Abend sowohl entspannt als auch aufregend ausklingen zu lassen. Sollte, selbst nach dem ausgiebigen Spielen in der Spielbank noch Interesse bestehen, ein oder zwei weitere Spiele zu spielen, muss nicht auf den nächsten Besuch in der Spielhalle gewartet werden. Mittlerweile können Personen auch bequem in den eigenen vier Wänden einem Online Casino mit Bonus einen Besuch abstatten, um auf die zahlreichen Spiele auch Abseits von Spielebanken zugreifen zu können.
Die Barockstadt Fulda
Diese unglaublich schöne Stadt lädt nicht nur zum Bummeln am Tage ein, sondern auch zum nächtlichen Ausgehen mit Freunden. Dabei muss der späte Ausflug auch nicht auf nur eine Aktivität beschränkt sein. Kombiniert werden können Kinoausflüge, eine deftige Mahlzeit im Restaurant oder ein Besuch in Kneipen oder Clubs. Für einen guten Kinobesuch gibt es zwei Anlaufstellen: das „CineStar Fulda“ und das „35 Kino Initiative Fulda“. Beide Kinos bieten ihren Gästen neben Getränken, Popcorn, Süßes und eine Menge fantastischer Unterhaltung bei spannenden Filmen ebenfalls ein wechselndes Programm mit aktuellen Filmen.
Menschen, die die Aktion nicht sehen, sondern selbst ihre Muskeln in Schwung bringen wollen, sollten eine der Kegel oder Bowlingbahnen mit ihrer Freundesgruppe besuchen. Sie bieten die perfekte Atmosphäre, um sich miteinander zu messen und bei einem Getränk und Snacks einen Plausch zwischen dem Rollen der nächsten Kugel zu halten. Fans des Bowlings können die Bowlingbahn an der alten Ziegelei 10 besuchen und für begeisterte Kegler halten die „Günder Kegelbahnen“ alle Ressourcen für einen erfolgreichen Kegelabend bereit.
Auch für ein angenehmes Billardspiel haben zwei Lokale ihre Pforten offen. Sowohl das Billard Cafe „Take In“ als auch das „Bulls & Balls“ offerieren für ihre Besucher neben dem Spielen von Billard auch noch einige andere Beneftis.
Ebenso Personen, die gerne Bars, Kneipen oder Clubs des Nachts unsicher machen möchten, hält die Stadt etwas bereit. Im Restaurant und Cocktailbar „Viva Havanna“ kann sowohl der Hunger nach einer ordentlichen Mahlzeit als auch verschiedensten alkoholischen Getränken gestillt werden. Die Bierstube „Rustico“ bietet ihren Gästen derweil eine bunte Auslese an fantastischen Bieren. Für diejenigen, die nach ihrem Besuch in der Kneipe noch feiern gehen möchten, bringt der S-Club Fulda das passende Angebot mit.
Veranstaltungen von November bis Januar
Über das ganze Jahr können sich Menschen an diversen Veranstaltungen vergnügen, die prima nach einer anstrengenden Wanderung oder Radtour gemacht werden können.
Kunstausstellung „Viechereien“
Vom 10. November bis zum 01. Januar nächsten Jahres können Interessierte hier künstlerische Malkunst bewundern. Alles um das Thema „TierischTierisch“ wird in der städtischen Kunstgalerie in Gersfeld von diversen Künstlern ausgestellt sein. Bewundert werden können Malereien aus Öl, Acryl und Aquarell, die sich allesamt mit der Tierwelt in Rhön auseinandersetzen. Dabei bereichern vor allem die unterschiedlichen Malstile der Künstler.
Ausstellung „Artvent 2.0“
Über den Zeitraum vom 25. November bis zum 14. Januar 2024 können bei dieser Kunstausstellung in Bastheim bei Kloster Wechterswinkel Kunstwerke aus verschiedensten Materialien betrachtet werden. Künstler aus der Region präsentieren, neben Gemälden und Skulpturen, auch Werke aus Papier, Ton, Holz und Pappmaché. Auch bei dieser Ausstellung, die bereits in überholter Form das zweite Mal stattfindet, können ebenso – durch die individuellen Werdegänge der Ausstellenden – diverse Kunststile betrachtet werden.
Adventskonzert
Für diejenigen, die im wohlverdienten Urlaub bereits in die richtige Stimmung für Weihnachten kommen wollen, ist ein Besuch bei dem Adventskonzert eine gute Gelegenheit. Sie findet in der Museumskirche St. Bartholomäus im Freilandmuseum in Fladungen statt und erquickt die Ohren jeder Generation mit ihren Klängen. Die Sänger des Chors „Spirit of Joy“ möchten genau das Verbreiten, was ihr Name inne trägt: Freude. Dies wollen sie mit einer Kombination aus traditionellen Gospels, modernen Rocksongs, Weihnacht Gospels sowie emotionalen Balladen vollbringen.
Quelle Foto oben: Steven Hastings via unsplash