Biosphärenzentrum Rhön Haus der Schwarzen Berge
Das Biosphärenzentrum Rhön Haus der Schwarzen Berge in Wildflecken-Oberbach greift die Themen eines Biosphärenreservats auf und informiert anschaulich über das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und das Naturschutzgebiet Schwarze Berge.
Unter einem Dach vereinen sich Tourist-Information, Umweltbildung, RhönCafé, RhönLaden, Sonderausstellungen sowie eine E-Ladestation für Autos und Fahrräder. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Tourist-Information. Neben einer großen Auswahl an Flyern und Karten erhält man hier auf Wunsch eine individuelle Beratung zu Ausflugstipps, Wandertouren und Übernachtungsmöglichkeiten. Direkt daneben befindet sich das Café mit Panoramablick auf Teile des Dammersfeldes und einem Außenbereich. Es bietet Kuchen, Kaffeespezialtäten und warme Suppen an.
Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich ein Regionalladen. Hier werden typische Rhöner Produkte zum Verkauf angeboten. Angefangen von Hausmacher Wurst über Spirituosen ist alles dabei. Alle angebotenen Produkte tragen das Qualitätssiegel Rhön.
Im ersten Obergeschoss befindet sich eine Dauerausstellung, die unter anderem die Themenschwerpunkte die Entstehung der Rhön, Kulturlandschaften und Sternenpark Rhön aufgreift. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung mit einem Quiz zu verbinden. Bei Abgabe des Quiz an der Tourismusinformation erhalten sie eine kleine Überraschung. Im 90 m² großen Seminarraum mit modernen Kommunikationsmitteln können Interessierte aus der Umgebung Workshops, Vorträge und Seminare planen. Die Serviceleistungen des RhönCafé können Sie gerne Ihren Wünschen entsprechend, in Anspruch nehmen.
Das Haus der schwarzen Berge hat täglich von 10 – 17 Uhr geöffnet.
Biosphärenzentrum Rhön Haus der Schwarzen Berge
Rhönstraße 97
97772 Wildflecken OT Oberbach
Tel. 09749-930080-0
[email protected]
www.rhoen.info
Biosphärenzentrum Rhön Haus der Schwarzen Berge – rhoen.info – Urlaub, Reisen, Tagen
Foto oben: Biosphärenzentrum Rhön Haus der Schwarzen Berge, Rhön GmbH