Urlaubsorte in der Rhön
Die Rhön besteht nicht nur aus Bergen, menschenleeren Hochebenen und schaurigen Hochmooren, sondern auch schmucke Dörfer und kleine Städte prägen den Naturpark Rhön. Besonders zu erwähnen sind die Kurorte Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Bocklet, Bad Neustadt, Bad Königshofen, Bad Salzungen und Bad Liebenstein, aber auch zentral in der Rhön gelegene Touristenziele wie Bischofsheim in der Rhön, Gersfeld, Tann, Hilders, Poppenhausen, Fladungen, Oberelsbach, Ostheim v.d. Rhön, uvm.
Das wirtschaftliche Zentrum der Rhön ist die Domstadt Fulda, die gleichzeitig zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie gute Einkaufsmöglichkeiten bietet. Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir die Orte der Rhön mit jeweils einer kurzen Beschreibung, Sehenswürdigkeiten, Anfahrt, etc. vor. Beachten Sie auch unsere alphabetische Auflistung der Orte der Rhön am Ende der Seite.
Bischofsheim in der Rhön
mit Altstadt und Marktplatz direkt am Fuße des Kreuzberg
Schönau und Burgwallbach
mit Krummbachtal und Burgwallbacher See
Mellrichstadt in der Rhön
junge Stadt in alten Mauern vor den Toren der Rhön
Die Rhön GmbH, die Gesellschaft der fünf Landkreise Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen, Fulda, Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis, ist die zentrale Einrichtung für die touristische Vermarktung der Rhön. Neben den lokalen Tourist-Informationen einzelner Urlaubsorte in der Rhön, betreibt die Rhön GmbH auch einige größere Tourist-Infos. Das sind unter anderem das Rhön-Infozentrum auf der Wasserkuppe, das Haus der Langen Rhön in Oberelsbach, die TourisInfo im Bruder-Franz-Haus auf dem Kreuzberg, das Biosphärenzentrum Rhön im Haus der Schwarzen Berge in Oberbach und das Kompetenzzentrum in Bad Neustadt sowie in der Thüringischen Rhön das Kompetenzzentrum in Geisa.
- Touristinfo Bischofsheim Rhön
- Fladungen
- Oberelsbach
- Gersfeld / Rhön
- Poppenhausen (Wasserkuppe)
- Hilders
- Tann / Rhön
- Geisa
- Ostheim vor der Rhön