Heurich Bräu
Brauerei aus Bischofsheim in der Rhön
Die Heurich Bräu wurde 1889 in der Altstadt von Bischofsheim in der Rhön gegründet. Gründer der Brauerei war Julius Heurich. Nach seinem Tod im Jahr 1915 ging die Brauerei auf seinen Sohn Adalbert Heurich über. Insbesondere in den 1950er Jahren wurde bei der Heurich Bräu sehr viel investiert, mit einem neuen Sudhaus, einer Flaschenabfüllerei und 1962 dann sogar einer eigenen Mälzerei. Die Heurich Bräu beschäftigte in dieser Zeit etwa 35 Mitarbeiter und hatte einen Bierausstoß von jährlich rund 25.000 Hektoliter.
1970 starb Adalbert Heurich und da seine einzige Tochter nach Australien ausgewandert war, wurde die Heurich Bräu 1972 an die Tucher Bräu aus Nürnberg verkauft, die die Heurich Bräu als Niederlassung der Tucher Bräu übernahm.
Noch heute wird die Altstadt von Bischofsheim durch die Heurich Bräu geprägt. Mehrere Gebäude mit dem Schriftzug Heurich Bier oder Heurich Bräu sind noch erhalten und auch ehemalige Mitarbeiter der Heurich Bräu erzählen stolz von der Hochzeit dieser Bischofsheimer Brauerei – die Heurich Bräu ist Kult und gehört zur Geschichte von Bischofsheim.
Biersorten, die bei der Heurich Bräu in Bischofsheim in der Rhön gebraut wurden, waren: Pils, Export, Bockbier und Vollbier Hell.
Ein Bierdeckel der Heurich Bräu zeigte den kultigen Spruch „Durst wird durch Bier erst schön“. Den Spruch zusammen mit dem Logo der Heurich Bräu, gibt es bei uns im Online Shop als T-Shirt – ein Muss für jeden Freund der Heurich Bräu. Und wer in Bischofsheim vor Ort ist, der kann uns kurz per Email kontaktieren, eine Abholung ist auch bei uns vor Ort möglich.
Wer einen Spaziergang durch die Altstadt von Bischofsheim macht, der kommt in den Bereichen Löwenstrasse, Fastnachtsgasse, Mühlgasse und Gerberzwinger an den Gebäuden der Bischofsheimer Heurich Bräu vorbei. Auch das Maumer Eck, heute die Heimat des Faschingsvereins „Böschemer Maumer“, ziert noch der Schriftzug „Heurich Bier“ (siehe Foto oben).

