Neubau der traditionsreichen Klosterbrauerei auf dem Kreuzberg
Vor wenigen Wochen wurde auf dem Kreuzberg in der Rhön ein weiteres bedeutendes Kapitel in der jahrhundertealten Geschichte des Wallfahrtsortes aufgeschlagen. Das beliebte Kreuzberger Klosterbier wird voraussichtlich ab Ende 2026 in neuen Räumlichkeiten auf dem Gelände des Kloster Kreuzberg gebraut werden und reifen.
Ein Neubau mit Weitblick
Die neue Brauerei entsteht in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Klosterkomplex und soll sich harmonisch in den Gebäudekomplex des Klosters und der umliegenden Rhönlandschaft einfügen. Dabei legen die Fransziskaner besonderen Wert auf eine offene Architektur: große Glasfronten ermöglichen den Besuchern einen direkten Einblick in die Brauerei. Diese Transparenz spiegelt das Selbstverständnis der Klosterbrauerei wider, die ihre handwerkliche Braukunst erlebbar machen möchte.
Tradition trifft Moderne
Trotz des modernen Neubaus bleibt die Klosterbrauerei Kreuzberg ihren Wurzeln treu. Seit Jahrhunderten wird hier nach dem bayerischen Reinheitsgebot gebraut, und auch in der neuen Brauerei werden die bewährten Rezepturen beibehalten werden. Gleichzeitig ermöglicht die neue Anlage eine effizientere Produktion und bessere Qualitätskontrolle, ohne dabei den traditionellen Charakter des Kreuzbergbiers zu verlieren. Und auch eine Erweiterung der Produktpalette wird durch den Neubau ermöglicht, etwa mit alkoholfreien Bierspezialitäten.

Illustration Neubau Klosterbrauerei Kreuzberg (Quelle: Franziskaner Klosterbetriebe GmbH / Kloster Kreuzberg)
Führungen und Besucherangebote
Auch im Neubau wird es weiterhin Besucherführungen geben, um den Gästen den Brauprozess zu veranschaulichen und auch die Geschichte des Klosters erlebbar zu machen.
Die Bedeutung des Kreuzbergbiers
Das Kreuzbergbier ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Symbol für die Region und ihre Geschichte. Seit Jahrhunderten pilgern Gläubige zum Kloster Kreuzberg, und das Bier hat dabei stets auch eine wichtige Rolle gespielt. Es steht für Gastfreundschaft, Gemeinschaft und die Verbindung von Spiritualität und Lebensfreude. Mit dem Neubau der Brauerei wird diese Tradition fortgeführt und gleichzeitig in die Zukunft geführt.

Illustration Neubau Klosterbrauerei Kreuzberg (Quelle: Franziskaner Klosterbetriebe GmbH / Kloster Kreuzberg)
Ausblick
Der Neubau der Brauerei am Kloster Kreuzberg ist ein bedeutender Schritt für die Region und die Klosterbrauerei selbst. Er vereint Tradition und Moderne, schafft neue Möglichkeiten für Besucher und sichert die Zukunft der Braukunst am Kreuzberg. Bierliebhaber und Freunde des Klosters dürfen sich auf spannende Entwicklungen freuen.